07.11.2023
Beteiligung der öffentlichen Stellen am Entwurf des sachlichen Teilregionalplanes "Windenergienutzung"
Die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald hat am 14. September 2023 auf ihrer 58. Sitzung den Vorentwurf des sachlichen Teilregionalplanes „Windenergienutzung" mit seiner Begründung gebilligt und den Umweltbericht zur Kenntnis genommen (Beschluss 58/251/23) sowie den Beschluss zur Eröffnung des förmlichen Beteiligungsverfahrens für die Öffentlichkeit und die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen zum Entwurf des sachlichen Teilregionalplanes „Windenergienutzung" der Region Lausitz-Spreewald gemäß § 9 Absatz 2 des Raumordnungsgesetzes (ROG) gefasst (Beschluss 58/252/23).
Die öffentliche Auslegung und die förmliche Beteiligung zum Planwerk findet vom 2. November 2023 bis zum 10. Januar 2024 statt.
Im Rahmen der Beteiligung wird für jedermann die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme bis einschließlich zum 10. Januar 2024 eingeräumt.
Weitere Informationen sowie die Planunterlagen finden Sie ab dem 02.11.2023 auf der Internetseite der Regionalen Planungsstelle unter www.region-lausitz-spreewald.de sowie unter dem beigefügten Link: https://region-lausitz-spreewald.de/de/regionalplanung/teilplaene/artikel-sachlicher-teilregionalplan-windenergienutzung-entwurf.html
Die öffentliche Auslegung und die förmliche Beteiligung zum Planwerk findet vom 2. November 2023 bis zum 10. Januar 2024 statt.
Im Rahmen der Beteiligung wird für jedermann die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme bis einschließlich zum 10. Januar 2024 eingeräumt.
Weitere Informationen sowie die Planunterlagen finden Sie ab dem 02.11.2023 auf der Internetseite der Regionalen Planungsstelle unter www.region-lausitz-spreewald.de sowie unter dem beigefügten Link: https://region-lausitz-spreewald.de/de/regionalplanung/teilplaene/artikel-sachlicher-teilregionalplan-windenergienutzung-entwurf.html