14.11.2025
Vierte Gesprächsstunde „Offene Biosphäre“ am 4. Dezember: Wasser im Fokus
Zur 4. Gesprächsstunde „Offene Biosphäre“ lädt das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald am 4. Dezember von 17 bis 19 Uhr zum gemeinsamen Gesprächsabend nach Straupitz ein. Diesmal wird es einen Einblick in das Thema „Wasserlandschaft Spreewald“ geben.
Mit dem Dialogformat Gesprächsstunde "Offene Biosphäre" lädt das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald alle Interessierten dazu ein, gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Veranstaltungsort ist der Ratssaal in der Verwaltungsstelle Straupitz des Amtes Lieberose/Oberspreewald, Kirchstraße 11, 15913 Straupitz (Spreewald).
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem offenen Austausch zu aktuellen Spreewald-Themen, vor allem mit denjenigen, die in und mit ihm leben. Gemeinsam soll darüber gesprochen werden, was die Menschen in der Region bewegt und welche gemeinsamen Herausforderungen damit verbunden sind.
In der nun bereits vierten Veranstaltung in Folge wird das Biosphärenreservat gemeinsam mit Mathias Schuster aus dem Referat W 13 Wasserwirtschaft des Landesamtes für Umwelt und den Gästen über aktuelle Herausforderungen des Wassermanagements ins Gespräch kommen. Dazu wird Mathias Schuster neben aktuellen Entwicklungen auch einen Einblick in die spannende Historie der Wasserlandschaft Spreewald geben.
Im Anschluss geht es wieder in den offenen Austausch. Im gemeinsamen respektvollen Miteinander sollen Fragen gestellt, idealerweise gemeinsam Antworten gefunden und Ideen mitgenommen werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Kaffee, Tee und kleine Snacks ist gesorgt.
Ansprechpartner:
Dr. Nico Heitepriem
E-Mail: nico.heitepriem@lfu.brandenburg.de
Telefon: 03542 89 21 13
Dr. Nico Heitepriem
E-Mail: nico.heitepriem@lfu.brandenburg.de
Telefon: 03542 89 21 13
