04.03.2025

Wanderausstellung "Menschen - Orte - Zukunft, Brandenburg handelt!" im Rathaussaal

Ein Mitmachprojekt zur Verbreitung von Ideen für lokale und regionale Nachhaltigkeit

Wie möchten wir heute und in Zukunft leben? Mit welchen Lösungen stellen sich Brandenburgs Orte den umfassenden Veränderungsprozessen unserer Zeit?

Eine neue Wanderausstellung vom Verein Brandenburg 21 versucht Antworten zu finden. Die vorgestellten Lösungsansätze machen das vielfältige Engagement für eine zukunftsfähige Gesellschaft auf lokaler und regionaler Ebene in Brandenburg sichtbar. Die Besucher:innen können sich über konkrete und aktuelle Vorhaben, die von engagierten Menschen und Initiativen in Kommunen in ganz Brandenburg auf den Weg gebracht werden, informieren.

Die vorgestellten Projektbeispiele sind nach 11 Handlungsfeldern aus dem „Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune“ geordnet. Jedes Handlungsfeld ist in Form eines „Kleiderständers“ gestaltet. Hier finden Sie „T-Shirts“, auf denen die dazu passenden Projekte vorgestellt werden. Tische mit einzelnen Klappen, die über jedes der 17 Ziele für Nachhaltigkeit informieren, komplettieren die Ausstellung und laden ein in den Austausch zu kommen.

Entdecken Sie bei Ihrem Rundgang durch die modular aufgebaute Ausstellung eine Vielzahl von regionalen und lokalen Aktivitäten, die zu einer lebendigen Gemeinschaft beitragen möchten. Vielleicht finden Sie Projekte, die passgenau für die Bedarfe Ihrer Kommune sind? Ergänzt wird die Präsentation mit weiteren guten Beispielen aus den Handlungsfeldern, die in einer Broschüre veröffentlicht sowie online auf dem Portal von Brandenburg 21 (www.nachhaltig-in-brandenburg.de) vorgestellt werden.

Lassen Sie sich inspirieren!

Der Verein Brandenburg 21 lädt kommunale Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie Bürger:innen ganz herzlich dazu ein, die Wanderausstellung „Menschen - Orte - Zukunft, Brandenburg handelt!“ vom 5. März bis zum 24. März 2025 im Rathaussaal der Stadt Luckau zu entdecken.

Die Ausstellung wird am 5. März 2025 von 16:00 bis 18:00 eröffnet.

Die Macher:innen der Ausstellung sind anwesend und erläutern Anliegen und Inhalt des Vorhabens. Neben einem geführten Rundgang durch die Ausstellung besteht die Gelegenheit, die Präsentation individuell zu entdecken und in den Erfahrungsaustausch mit kommunalen Vertreter:innen und anderen Interessierten zu kommen. Darüber hinaus stehen Ihnen die Vertreter:innen von Brandenburg 21 gern für organisatorische Fragen zur Leihnahme der Wanderausstellung zur Verfügung.

gez. J. R. Haßler
(Klimaanpassungsmanager der Stadt Luckau)

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.