08.08.2023

Wettbewerb - Die Stadt Luckau sucht die schönsten bepflanzten Hausfassaden und blühenden Gärten

Schon vor der Austragung der ersten Brandenburgischen Landesgartenschau (Laga) war Luckau inoffiziell als Gartenstadt bekannt. Die Laga in Luckau hat weitere entscheidende Akzente gesetzt und prägt das blühende Bild der Stadt weiterhin. Noch immer gibt es zahlreiche Luckauer, die weiterhin ihre Fassaden, Balkone oder Gärten außergewöhnlich schön schmücken und damit zu einem wunderschönen Stadtbild beitragen.
 
Wir suchen daher die schönsten Hausfassaden oder Balkone mit Blumenschmuck sowie die schönsten blühenden Gärten in der Stadt Luckau und ihren Ortsteilen im Jahr 2o23. Jeder hat die Möglichkeit Vorschläge einzureichen, egal ob Luckauer oder Gast der Stadt. Natürlich dürfen Sie auch gern Ihren eigenen Garten vorschlagen. Wir bitten um Einsendung von mindestens einem aussagekräftigen Foto pro Ort aus diesem Jahr sowie um Mitteilung des genauen Ortes und des Aufnahmedatums per E-Mail an: anzeiger@luckau.de oder per Post an:
Stadt Luckau, Anzeiger, Am Markt 34, 15926 Luckau.
Sollte der Ort/Garten keine Hausnummer haben, bitten wir um eine möglichst genaue Beschreibung oder Benennung des Flurstückes.
 
Unter allen Einsendungen werden die drei schönsten blühenden Hausfassaden/Balkone sowie die drei schönsten blühenden Gärten durch eine Jury, bestehend aus dem Ausschuss für Gewerbe, Tourismus und Stadtmarketing sowie der Stadt Luckau gewählt und anschließend öffentlich ausgezeichnet. Die Gewinner erwarten u. a. Luckau-Gutscheine und regionale Produkte.
 
Die Teilnahmemöglichkeit endet am 30.09.2023.
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.