Landratswahl 2023
Downloads
Schöffenwahl 2023
Downloads
Über folgende Links erhalten Sie weitere Informationen
https://mdj.brandenburg.de/mdj/de/justiz/gerichte/ordentliche-gerichtsbarkeit/schoeffenamt/
https://ehrenamtliche-richter.org/veranstaltungen/
Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2021
Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt. 47 Parteien nehmen daran teil. Das Parlament ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Es besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf 4 Jahre gewählt werden. Die nächste Bundestagswahl findet 2025 statt.
Die Ergebnisse gesamt sowie für die einzelnen Bundesländer finden Sie H I E R.
Die Ergebnisse zur Bundestagswahl für den Bereich der Stadt Luckau finden Sie unter http://wahl.luckau.de/ergebnisse.html
Kommunalwahl 2019
Landesweite Kommunalwahlen finden im Land Brandenburg im fünfjährigen Abstand statt, zuletzt am 26. Mai 2019. Die nächste Kommunalwahl findet 2024 statt. Es wurden 2019 gewählt:
- 14 Kreistage
- 4 Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte
- 413 Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen der kreisangehörigen Gemeinden und Städte
- die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der amtsangehörigen Gemeinden
und Städte - in Ortsteilen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher oder Ortsbeiräte.
Hier finden Sie die Ergebnisse zur Kommunalwahl vom 26. Mai 2019 für das Land Brandenburg und für den Landkreis Dahme-Spreewald:
https://www.wahlergebnisse.brandenburg.de/wahlen/KO2019/diagramUberblick.html
Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Luckau
Partei / Wählergruppe | Stimmenanteil | Sitze | Anmerkungen |
CDU | 17,4 % | 3 | |
SPD | 15,1 % | 3 | |
Luckau-Land | 13,6 % | 2 | |
Unabhängige Wählergemeinschaft | 12,7 % | 2 | |
AfD | 11,9 % | 2 | nur einer besetzt |
FDP | 8,7 % | 2 | |
Die Linke | 8,5 % | 2 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 8,0 % | 1 | |
Einzelbewerber Andreas Jahnke | 4,0 % | 1 |
Stadtverordnetenversammlung von Luckau besteht aus 18 Mitgliedern, aktuell aus 17 Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister Herrn Lehmann.
Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Orts- und Gemeindeteilen der Stadt Luckau
Die Konstituierung der Ortsbeiräte / Ortsvorsteher:innen finden Sie online unter:
https://luckau.de/de/buergerportal/politik-wahlen/ortsvorsteher.html
Europawahl 2019
Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Die nächste Europawahl findet 2024 statt.
Die Europawahl 2019 war die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sie fand vom 23. bis 26. Mai 2019 in den damals noch 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union statt. Bei der Europawahl wurden 751 Abgeordnete gewählt. Das neu gewählte Parlament trat erstmals am 2. Juli 2019 zusammen.
Das Ergebnis finden Sie online unter https://www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/ergebnisse/bund-99.html
Bundestagswahl 2017
Der 19. Deutsche Bundestag wurde am 24. September 2017 gewählt. 34 Parteien nehmen daran teil.
Die Ergebnisse gesamt sowie für die einzelnen Bundesländer finden Sie H I E R.
Die Ergebnisse zur Bundestagswahl für den Bereich der Stadt Luckau finden Sie unter http://wahl.luckau.de/ergebnisse.html
Bürgermeisterwahl 2017 (hauptamtlich)
Hauptamtliche (Ober)Bürgermeisterinnen und (Ober)Bürgermeister sowie Landrätinnen und Landräte werden alle 8 Jahre gewählt. Die letzte Wahl in Luckau fand zusammen mit der Bundestagswahl am 24. September 2017 statt. Die nächste Wahl findet 2025 statt.
Das Ergebnis finden Sie online unter https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/kommunalwahlen/bm-wahlen/ergebnisse/~h_24092017_12061320