Seniorenbeirat
Senioren sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und sollen sich daher auch selbstbewusst in das städtische Leben einbringen und der Möglichkeit der Einflussnahme bewusst sein. Der Seniorenbeirat ist ein wichtiges Sprachrohr für ältere Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Stadtlebens und stellt ein Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und älteren Menschen dar. Er nimmt sich den Anliegen, Wünschen und Bedarfen älterer Bürgerinnen und Bürger aus allen Bereichen an und leitet diese beratend und unterstützend an die Stadtverordnetenversammlungen und den Sitzungen der Fachausschüsse der Stadt Luckau weiter.
Am 24.10.2019 wurde durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Luckau (Stvv) für die Dauer der laufenden Wahlperiode 2019 bis 2024 der aktuelle Seniorenbeirat ernannt und hat aktuell 11 von 12 aktive Mitglieder. Aus seiner Mitte hat dieser Herrn Horst Brodazki als Vorsitzenden ernannt. Die aktuellen Sitzungen und die Niederschriften des Seniorenbeirates finden Sie im Sitzungskalender auf unserer Homepage bzw. H I E R .
News
Neue Mitglieder im Luckauer Seniorenbeirat
Nach dem drei Mitglieder des Seniorenbeirates ihr Ehrenamt leider niedergelegt haben, wurde als Nachfolge für Herrn Wolfgang Luchmann, Frau Karin Riese und Frau Anke Wolf folgende Personen in der Stadtverordnetenversammlung am 24.02.2022 neu in den Seniorenbeirat berufen:
Somit ist der Seniorenbeirat wieder mit 12 Mitgliedern vollständig aufgestellt und kann sich wieder voll und ganz um die Belange der Luckauer Senioren kümmern.
Sie möchten sich ebenfalls an den politischen, kulturellen bis hin zu sportlichen Aktivitäten des Seniorenbeirates beteiligen? Dann wenden Sie sich einfach an den Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Herrn Brodatzki per E-Mai unter: hhbrodatzki@t-online.de oder an die Stadt Luckau. Gern können Sie aber auch einer Sitzung des Seniorenbeirates beiwohnen.
Am 24.10.2019 wurde durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Luckau (Stvv) für die Dauer der laufenden Wahlperiode 2019 bis 2024 folgende Bürger/innen zum Seniorenbeirat der Stadt Luckau (SenBeirat) ernannt:
Frau Ursula Brix, Herr Horst Brodatzki, Frau Waltraud Buder, Frau Regine Burghardt, Frau Monika Drillisch, Herr Walter Exner, Frau Brigitte Lehnigk, Herr Wolfgang Luchmann, Frau Lieselotte Niepraschk, Frau Karin Riese, Frau Anke Wolf und Frau Regina Ziervogel.
Der SenBeirat wählt nun aus seiner Mitte eine/n Vorsitzende/n und für den Fall der Verhinderung eine/n Stellvertretender/in. Der/die Vorsitzende vertritt den Beirat gegenüber den Organen der Stadt Luckau. Alle vorgeschlagenen Personen sind - mit Ausnahme von Frau Riese - Bürger/innen der Stadt Luckau nebst deren Ortsteile. Frau Riese hat sich jedoch durch ihr jahrelanges Engagement, sowohl in der Ortsgruppe Luckau des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) als auch SenBeirat, sehr stark um die Seniorenarbeit in der Stadt Luckau verdient gemacht. Aus diesem Grund wird ihre weitere Mitarbeit vom DRK und vom bisherigen SenBeirat gewünscht.
Die Stadt Luckau gratuliert noch einmal allen gewählten Vertretern und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Foto v.l.n.r.: Petra Spruch (stellv. Vorsitzende Stvv), Wolfgang Luchmann (Vorsitzender Stvv und SenBeirat), Gerald Lehmann (Bürgermeister), Horst Brodatzki (SenBeirat), Melitta Büttner, Harald Pirsch, Bärbel Heister (alle ehem. SenBereit) sowie Lisetotte Nieprasch, Waltraud Buder, Walter Exner, Anke Wolf, Karin Riese, Ursula Brix, Monika Drillisch, Regine Burghardt (alle SenBeirat)