11. Treffen der Alters- und Ehrenabteilung
Am Samstagabend, dem 12. September 2020 war es so weit. Nach der über 1-jährigen Bauphase wurde das neue Feuerwehrgerätehaus in Gießmannsdorf feierlich eingeweiht. Entstanden ist ein modernes Gebäude mit einem Stellplatz für ein Feuerwehrfahrzeug, getrennten Umkleidekabinen, sanitären Einrichtungen und einem kleinen Werkstatt- und Lagerbereich. Insgesamt wurden rund 850.000 Euro in das Projekt investiert, wobei die Stadt Luckau rund 60 % der Kosten selbst stemmte. Vervollständigt wurde das Budget für das Bauvorhaben aus Fördermitteln des Landes. Ganz abgeschlossen ist der Prozess zur Modernisierung der Infrastruktur in der Freiwilligen Feuerwehr Gießmannsdorf damit jedoch noch nicht. In Kürze wird im Dachboden des nebenan befindlichen Gebäudes der Kita „Waldwichtel“ u. a. noch ein Schulungsraum für die Kameradinnen und Kameraden entstehen.
Am darauffolgenden Vormittag des 13. Septembers 2020 fand bei bestem Wetter an gleicher Stelle das 11. Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren der Stadt Luckau statt. Nach den Ansprachen von Stadtbrandmeister Gerd Walter und dem Bürgermeister Gerald Lehmann richteten weiterhin Kreisbrandmeister Christian Liebe, Ortswehrführer Dirk Luchmann und Ortsvorsteher Uwe Vogt einleitende Worte an die geladenen Gäste. Anschließend wurden wieder verdienstvolle Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Ein Dreivierteljahrhundert treue Dienste für die Feuerwehr – das hat es bislang noch nicht gegeben. In diesem Jahr wurde mit Heinz Schmidt dem ersten Kameraden überhaupt eine Ehrenurkunde für seine 75-jährige Mitgliedschaft übergeben. Nach der Zeremonie konnten die Gäste noch das Innenleben des Neubaus erkunden und sich im Anschluss mit einer deftigen Mahlzeit vom Grill stärken. Musikalisch umrahmt wurde die Festveranstaltung von Akkordeonmelodien.
Foto v. l. n. r. vorn: Petra Spruch, Hans-Jürgen Stolze - Kümmritz (50 Jahre), Ardo Brückner - Fürstlich Drehna (50 Jahre), Werner Mehlhose - Uckro (50 Jahre), Heinz Bauer - Rüdingsdorf (50 Jahre), Eberhard Naundorf - Kümmritz (50 Jahre), Gerd Walter, Heinz Schmidt - Luckau (75 Jahre), Christian Liebe, Peter Cords