Wahlen 2025
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!
Für die Bundestagswahl 2025 werden aufgrund der geringeren Vorbereitungszeit dringend freiwillige Mitglieder für die Wahl- und Briefwahlvorstände benötigt. Nehmen auch Sie aktiv am demokratischen Prozess teil.
Alle Informationen und das Formular zur Meldung als Wahlhelfer/in gibt es unter folgendem Link: https://ozg-antrag.de/forms/findform/?shortname=MeldWahlhelfer&formtecid=3&areashortname=juengling
Gern können Sie Ihre Bereitschaft zur Unterstützung auch per E-Mail: wahl@luckau.de oder telefonisch: 03544 594 113 bekunden.
Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23.02.2025
Downloads
- Wahlhelfende gesucht zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages (49,79 KB)
- Öffentl. BK - Widerspruchsrecht zur Verarbeitung personenbezogener Daten (49,02 KB)
- Öffentl. BK - Recht auf Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis + Erteilung Wahlschein Bundestagswahl (219,85 KB)
- Wahlbekanntmachung - Bundestagswahl 23. Februar 2025 (249,26 KB)
Wahlberechtigte Deutsche im Ausland
Mit der dreizehnten Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung wurde das Verfahren für die Antragstellung auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für Auslandsdeutsche zum Teil geändert. Das hierfür erforderliche Antragsformular wurde durch den Verordnungsgeber angepasst. Unter der Internetadresse https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/bundestagswahl/informationen-fuer-waehlende/ -> Deutsche im Ausland sind die Informationen sowie die beiden Antragsformulare (Anlage 2 und Anlage 2a) abrufbar. Ebenfalls stehen Ihnen die Formulare auch unten (Antragsformulare Anlage 2 und Anlage 2a) als Download zur Verfügung.
Antragsformulare (Anlage 2 und Anlage 2a)
Nachwahl Ortsbeirat Rüdingsdorf 23.02.2025 - Abgesagt
Downloads
Neuwahl Ortsbeirat Rüdingsdorf 15.12.2024 - Abgesagt
Downloads
- Öffentl. BK - Absage Neuwahl OB im OT Rüdingsdorf am 15.12.2024 (24,02 KB)
- Öffentliche BK - Widerspruchsrecht zur Verarbeitung personenbezogener Daten OB Rüdingsdorf (50,99 KB)
- Wahlbekanntmachung - Neuwahl Ortsbeirat Rüdingsdorf 15. Dezember 2024 (328,44 KB)
- Bestimmung Tag Neuwahl OB Rüdingsdorf (21,39 KB)
- Öffentl. BK Verlust Rechtsstellung Vertreter, Sitzübergabe, Ablehnung Annahme Mandat OB Rüdingsdorf (161,11 KB)
Wahlen 2024
Wahlergebnisse / vergangene Wahlen
Landtagswahl 2024
Der Brandenburgische Landtag wird alle fünf Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, gleicher, freier und geheimer Wahl gewählt. Als einziges unmittelbar vom Volk gewähltes Verfassungsorgan repräsentiert er das Staatsvolk des Landes Brandenburg. Sitz des Landtags Brandenburg ist Potsdam. 88 Sitze sind zu besetzen. Die Ergebnisse vom 22.09.2024 finden Sie H I E R.
Die kommende Landtagswahl findet 2029 statt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Brandenburg https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/
Die Informationsbroschüre zu den Wahlen finden Sie HIER bzw. unter Dateien, Info-Broschüre zu den Wahlen als PDF-Datei.
Kommunalwahl 2024
Landesweite Kommunalwahlen finden im Land Brandenburg im fünfjährigen Abstand statt.
Es wurden 2024 gewählt:
- 14 Kreistage
- 4 Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte
- 409 Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen der kreisangehörigen Gemeinden und Städte sowie der Verbandsgemeinde Liebenwerda
- die ehrenamtlichen Bürgermeister der amtsangehörigen Gemeinden und Städte
- in Ortsteilen Ortsvorsteher oder Ortsbeiräte.
Hier finden Sie die Ergebnisse zur Kommunalwahl vom 09. Juni 2024 für das Land Brandenburg und für den Landkreis Dahme-Spreewald:
https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/kommunalwahlen/ergebnisse/kommunalwahlen/
Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Luckau
Partei / Wählergruppe | Stimmenanteil | Sitze | Anmerkungen |
Luckau-Land | 22,6 % | 4 | |
UWG | 19,6 % | 4 | |
SPD | 18,8% | 3 | |
CDU | 15,0 % | 3 | |
FDP | 6,8 % | 1 | |
Die Linke | 6,6 % | 1 | |
Einzelbewerber Andreas Jahnke | 4,9 % | 1 | |
Volt | 3,0 % | 1 | |
Grüne/Bündnis 90 | 2,9 % | 0 |
Stadtverordnetenversammlung von Luckau besteht aus 18 Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister, Stand 2024 Herr Gerald Lehmann.
Wahl der Ortsvorsteher in den Orts- und Gemeindeteilen der Stadt Luckau
Die Wahlergebnisse finden Sie H I E R die Konstituierung der Ortsbeiräte / Ortsvorsteher finden Sie online unter:
https://luckau.de/de/buergerportal/politik-wahlen/ortsvorsteher.html
Europawahl 2024
Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden.
Die Europawahl 2024 war die 10. Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sie fand vom 06. bis 09. Juni 2024 in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union statt. Bei der Europawahl wurden 720 Abgeordnete gewählt.
Das Ergebnis finden Sie online unter https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/ergebnisse.html sowie unter https://results.elections.europa.eu/de/
Landratswahl 2023
Stichwahl 12.11.2023
Partei |
Direktkandidat/in |
Stimmen |
Anteil |
EB: Herzberger |
Herzberger, Sven |
45.264 |
64,8 % |
AfD |
Kotré, Steffen |
24.605 |
35,2 % |
Wahlberechtigte |
|
147.067 |
- |
Wähler |
|
70.439 |
47,9 % |
Ungültige Stimmen |
|
570 |
0,8 % |
Gültige Stimmen |
|
69.869 |
99,2 % |
Gesamtergebnisübersicht im LDS 08.10.2023
Partei |
Direktkandidat/in |
Stimmen |
Anteil |
SPD |
Rieckhof, Susanne |
21.921 |
29,9 % |
AfD |
Kotré, Steffen |
25.862 |
35,3 % |
EB: Herzberger |
Herzberger, Sven |
25.543 |
34,8 % |
Wahlberechtigte |
|
146.945 |
- |
Wähler |
|
74.633 |
50,8 % |
Ungültige Stimmen |
|
1.307 |
1,8 % |
Gültige Stimmen |
|
73.326 |
98,2 % |
Ergebnisübersicht im Luckau 08.10.2023
Partei |
Direktkandidat/in |
Stimmen |
Anteil |
SPD |
Rieckhof, Susanne |
1.089 |
26,0 % |
AfD |
Kotré, Steffen |
1.527 |
36,5 % |
EB: Herzberger |
Herzberger, Sven |
1.567 |
37,5 % |
Wahlberechtigte |
|
7.821 |
- |
Wähler |
|
4.260 |
54,5 % |
Ungültige Stimmen |
|
77 |
1,8 % |
Gültige Stimmen |
|
4.183 |
98,2 % |
Das gesamte Wahlergebnis finden Sie auf der Homepage des Landkreises Dahme-Spreewald H I E R.
Die letzte Wahl im Landkreis Dahme-Spreewald fand am 08.10.2023 statt. Da kein Bewerber mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, fand am Sonntag 12.11.2023 eine Stichwahl statt. Landräte werden unmittelbar von den Bürgern des Landkreises für 8 Jahre gewählt. Die nächste Wahl findet 2031 statt.
Bundestagswahl 2021
Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt. 54 Parteien nahmen daran teil. Das Parlament ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Es besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf 4 Jahre gewählt werden.
Die nächste Bundestagswahl findet am 28.09.2025 statt.
Die Ergebnisse gesamt sowie für die einzelnen Bundesländer finden Sie H I E R.
Die Ergebnisse zur Bundestagswahl für den Bereich der Stadt Luckau finden Sie unter http://wahl.luckau.de/ergebnisse.html
Bürgermeisterwahl 2017 (hauptamtlich) Luckau
Hauptamtliche Bürgermeister werden unmittelbar von den Luckauer Bürgern für 8 Jahre gewählt. Die letzte Wahl in Luckau fand zusammen mit der Bundestagswahl am 24. September 2017 statt.
Die nächste Bürgermeisterwahl in Luckau findet 28.09.2025 statt.
Das Ergebnis finden Sie online unter https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/kommunalwahlen/bm-wahlen/ergebnisse/~h_24092017_12061320