Konzert mit den Berliner und den Wiener Philharmonikern, sowie mit anderen Spitzenensembles – und er lebt in der Nähe von Luckau. So ist es eine besondere Freude, mit ihm und dem Orchester aus …
28. Mai 2022 – 29. Mai 2022 20:00 – 12:00 Uhr 15926 Luckau, OT Paserin
ab 28.05.22, 20 Uhr
mit den GOYATZER BLASMUSIKANTEN
Kinderkarussell, Ballwerfen und Entenangeln vom Schaustellerbetrieb
Egon Bleifuß
Kuchen und Kaffeetafel in der Gaststätte „Zur …
29. Mai 2022 15:00 Uhr Waldbühne Gehren
Blasmusikkonzert mit den Schlossbergmusikanten
Blasmusikkonzert mit den Schlossbergmusikanten
Veranstalter: Förderverein Waldbühne Gehren Telefon des Veranstalters: 035454 - 881 - 0
Bikeraftig in Sibirien-Mit Fahrrad und Schlauchboot durch den Sajan und Altai
Zwei Monate lang war Richard Löwenherz mit dem Fahrrad im südlichen Sibirien unterwegs: vom Baikalsee über das Sajangebirge nach Tuwa und schließlich noch bei Wintereinbruch bis in den Altai durch eines der schönsten Wildnisgebiete jenseits des Urals. Diese Linie zu ziehen wurde jedoch nur möglich durch den zwischenzeitlichen Umstieg auf ein Packraft, ein kleines und leichtes Schlauchboot, welches sich problemlos im Gepäck unterbringen ließ. Denn von den Bergen des Ostsajans hinab nach Tuwa gab es über hunderte Kilometer keinerlei Wege. Für zwei Wochen war also paddeln angesagt – mit dem Rad auf dem Boot, bis wieder ein Fahrweg auftauchte...
Berichtet wird über das Bezwingen einer individuellen Route, von eindrücklichen Landschaften und Lichtstimmungen und von den wenigen, aber herzlichen Begegnungen.
Richard Löwenherz, Jahrgang 1980, ist schon sein halbes Leben lang begeisterter Abenteuer-Reisender mit einer Vorliebe für die wilden und abgelegenen Regionen der ehemaligen UdSSR. Sein Reisestil ist geprägt vom intensiven Eintauchen in unbekannte Gefilde und dem Ausloten persönlicher Fähigkeiten und Grenzen. Die Fortbewegungsmittel sind dabei oft nur Mittel zum Zweck: das Fahrrad für die maximale Unabhängigkeit, das Packraft für die verborgenen Wildnisrouten. Nach etlichen Radtouren durch Russland und Zentralasien, zieht es ihn seit einigen Jahren verstärkt in die schwer zugänglichen Wildnisgebiete Sibiriens.
Anmeldung und weitere Informationen: Nadine Graßmel, Sozialdienst 03544-55707102 nadine.grassmel@diakonissenhaus.de
Veranstalter: Evangelisches Hospiz Luckau Telefon des Veranstalters: 03544-55707102
01. Juni 2022 19:00 Uhr Esperanto-Stacio, Bahnhofstraße 30, Halbe
Kulturwerkstatt des Kulturdreiecks
Die Kulturwerkstatt vernetzt Kulturakteure der Region und gibt Möglichkeiten zum Austausch und zur gemeinsamen Arbeit.
Thematischer Schwerpunkt: Fördermittelakquise - zu Gast ist jeweils ein Vertreter von Fördermittelgebern.
Veranstalter: Kulturdreieck / Laga gGmbH Telefon des Veranstalters: 035441299715
03. Juni 2022 19:00 Uhr TheaterLoge Luckau, Lange Straße 71, 15926 Luckau
Theaterstück - Inspektor Dagger steht vor einem kuriosen Fall: Eine Psychologin liegt erschossen in einem Hotelzimmer; ein Pik-Bube vor ihr auf dem Tisch. Ein Hinweis auf den Täter? Plötzlich …
04. Juni 2022 19:00 Uhr TheaterLoge Luckau, Lange Straße 71, 15926 Luckau
Theaterstück - Inspektor Dagger steht vor einem kuriosen Fall: Eine Psychologin liegt erschossen in einem Hotelzimmer; ein Pik-Bube vor ihr auf dem Tisch. Ein Hinweis auf den Täter? Plötzlich …
06. Juni 2022 10:00 Uhr Bockwindmühle Fürstlich Drehna, Am Windmühlenberg, OT Fürstlich Drehna, 15926 Luckau
Mühlentag an der historischen Bockwindmühle in Fürstlich Drehna
Der Kultur- und Heimatverein lädt ein zum Deutschen Mühlentag an der Bockwindmühle Fürstlich Drehna am Pfingstmontag, 06.06.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Unsere Mitglieder heißen Sie herzlich Willkommen. Die ehrenamtlichen "Müller" zeigen Ihnen die historische Mühlentechnik und geben Auskunft über die Geschichte und Bauweise. Historische Landwirtschaftstechnik stellen wir auf dem Mühlengelände aus. Für unsere Gäste haben wir natürlich noch mehr Überraschungen vorbereitet. Für das leibliche Wohl sorgen unsere fleißigen Vereinsfrauen, und Männer: Kaffee und Kuchen vom Mühlencafe, lecker Gegrilltes, der traditionelle Mühlentopf aus der Gulaschkanone und Getränke von unserer Heimatbrauerei aus Fürstlich Drehna. Im Festzelt erwartet Sie ein Alleinunterhalter mit einer bunten Musikmischung. Für die Kinder stellen wir eine große Hüpfburg auf. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei. Neugierig? Dann besuchen Sie uns! Wir erwarten Sie.
Veranstalter: Kultur- und Heimatverein Fürstlich Drehna Telefon des Veranstalters: 015208386568
Am 10.06.2022 findet der 3 Hospizlauf in Luckau statt. Start ist 18 Uhr am Hospiz Die Distanz kann individuell bestimmt werden. Die Strecke führt über einen 1km Rundkurs.
Es ist keine Voranmeldung notwendig.
Für weitere Informationen: Nadine Graßmel Sozialdienst 03544-55707102 nadine.grassmel@diakonissenhaus.de
Veranstalter: Evangelisches Hospiz Luckau Telefon des Veranstalters: 03544-55707102
KULTUR-HERZ OPEN AIR LUCKAU 11. + 12.06.22 LAGA-Park Schützenweg, 15926 Luckau
Internationale TOP-Acts & regionale Künstler an einem Wochenende
An Beiden Tagen: Schaustellerwiese, …
KULTUR-HERZ OPEN AIR LUCKAU 11. + 12.06.22 LAGA-Park Schützenweg, 15926 Luckau
Internationale TOP-Acts & regionale Künstler an einem Wochenende
An Beiden Tagen: Schaustellerwiese, …
15. Juni 2022 19:00 Uhr Darre, Schloßhof 3, 15868 Lieberose
Kulturwerkstatt des Kulturdreiecks
Die Kulturwerkstatt vernetzt Kulturakteure der Region und gibt Möglichkeiten zum Austausch und zur gemeinsamen Arbeit.
Thematischer Schwerpunkt: Fördermittelakquise - zu Gast ist jeweils ein Vertreter von Fördermittelgebern.
Veranstalter: Kulturdreieck / Laga gGmbH Telefon des Veranstalters: 035441299715
Der Hort öffnet am 18. Juni 2022 ab 10:00 Uhr die Türen für alle Interessierten. Es wird verschiedene Angebote, Stände, Vereinspräsentationen und eine tolle Versorgung geben. Wir haben für jede Altersklasse unterschiedliche Aktivitäten
Veranstalter: Hort Freundetreff Telefon des Veranstalters: 03544/ 508339
18. Juni 2022 15:00 Uhr Aula Bohnstedt-Gymnasium Luckau
Mittsommerkonzert
Es ist endlich wieder soweit:
Die Niederlausitzer Musik- und Kunstschule e.V. Luckau lädt um 15 Uhr in die Aula des Bohnstedt-Gymnasiums ein, um mit einem farbenfrohen musikalischen Programm endlich wieder live den Saal zum Klingen zu bringen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Nachmittag mit liebevoll gebundenen Sträußen voll bunter Klänge und Rhythmen, von Solisten und Ensembles der Musikschule exklusiv zusammengestellt.
Einlass ist 20 Minuten vor Programmbeginn
Veranstalter: Niederlausitzer Musik- und Kunstschule e.V. Telefon des Veranstalters: 03544-555729
24. Juni 2022 19:00 Uhr TheaterLoge Luckau, Lange Straße 71, 15926 Luckau
Beim Improvisationstheater verarbeiten die Schauspieler die Ideen und Vorgaben der Zuschauer in kleinen Szenen, die spontan und ohne Textvorgabe entstehen. Das Resultat sind meist lustige und …
Konzert der Neuen Philharmonie. Die jungen und talentierten Musikerinnen und Musiker der Neuen Philharmonie Berlin zeigten bereits vergangenes Jahr ihr können. Nun kommen sie wieder nach Luckau und spielen ein Sinfoniekonzert in der Nikolaikirche.
Veranstalter: Neue Philharmonie Berlin Telefon des Veranstalters: 030 98434461
29. Juni 2022 19:00 Uhr Kulturkirche, Nonnengasse 1, 15926 Luckau
Kulturwerkstatt des Kulturdreiecks
Die Kulturwerkstatt vernetzt Kulturakteure der Region und gibt Möglichkeiten zum Austausch und zur gemeinsamen Arbeit.
Thematischer Schwerpunkt: Fördermittelakquise - zu Gast ist jeweils ein Vertreter von Fördermittelgebern.
Veranstalter: Kulturdreieck / Laga gGmbH Telefon des Veranstalters: 035441299715
06. Juli 2022 19:00 Uhr Online: https://meet.jit.si/halbewelt
Kulturwerkstatt des Kulturdreiecks
Die Kulturwerkstatt vernetzt Kulturakteure der Region und gibt Möglichkeiten zum Austausch und zur gemeinsamen Arbeit.
Thematischer Schwerpunkt: Fördermittelakquise - zu Gast ist jeweils ein Vertreter von Fördermittelgebern.
Veranstalter: Kulturdreieck / Laga gGmbH Telefon des Veranstalters: 035441299715
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.