14. Juni 2025,  10:00 – 17:00 Uhr Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum WanninchenFest / Brauchtum, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Radtouren

Jubiläums-Wochenende: 25 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Kleinbus vor Natur-Erlebniszentrum, Foto: Katja Benke, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen (Bild: 1/2)

Im Jahr 2000 erwarb die Heinz Sielmann Stiftung Flächen in der Niederlausitz. Zum 25-jährigen Jubiläum des Naturschutzes, der Umweltbildung und des Landschaftswandels lädt das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum zu einem Fest ein. Besuchende erwartet ein vielfältiges Programm sowie reichhaltige Verpflegung. Das Gelände und die Ausstellung sind von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

13 Uhr: Begrüßung durch Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung

13:15 Uhr: Musikalischer Gruß von der Heinz Sielmann Grundschule, Crinitz

13:30 Uhr: Grußworte von Ministerin Kathrin Schneider, Brandenburg

13:45 Uhr: Eröffnung des neuen Naturgartens mit Führung durch Ralf Donat, Leiter von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

ab 14 Uhr: Rad-Tour zu den "verschwundenen" Dörfern (Anmeldung nötig, Preis: 5 € für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren)

15 Uhr: Podiumsdiskussion zu Entwicklungen in der Bergbaufolgelandschaft

ab 17 Uhr: Filmvorführung "Verbotene Wildnis"

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.