30.07.2025

Herzlichen Glückwunsch nach Alteno!

Nachdem das Luckauer Unternehmen AMS Alteno GmbH 2024 den Zukunftspreis des Landes Brandenburg für seine Bootshebeanlage mit Klarwasserhydraulik erhalten hat – eine Innovation, die den Verzicht auf einen Antifouling-Anstrich ermöglicht – gab es kürzlich eine weitere Auszeichnung. Denn einer der Innovationspreise des Landes Brandenburg ging ebenfalls nach Alteno.

Die europaweit einzigartige Bootshebeanlage basiert auf einer Klarwasserhydraulik und verzichtet vollständig auf Hydrauliköl. Dadurch besteht keine Gefahr, dass Hydrauliköl ins Wasser gelangen kann.

Die Bootslifte eignen sich nicht nur, um Boote für die Überwinterung aus dem Wasser zu heben, sondern auch nach jeder Fahrt. Dadurch kann auf zusätzliche Antifouling-Anstriche verzichtet werden. Diese sind bei sogenannten Wasserliegern notwendig, um den unter Wasser liegenden Bereich des Bootsrumpfes vor Bewuchs, Muscheln und Schnecken zu schützen. Zudem gleitet das Boot ohne Antifouling besser und schneller durch das Wasser, was Treibstoff spart.

Antifouling enthält oft Biozide, die das Wachstum von Bewuchs hemmen. Diese Zusätze werden jedoch ins Wasser freigesetzt und belasten die Umwelt. Wenn ein Boot nicht im Wasser liegen muss, sondern trocken auf einem Trailer oder dem Liftsystem der AMS Alteno GmbH steht, kann auch hier ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.

Die Technologie bietet entsprechend großes Potenzial für weitere industrielle Anwendungen, so das Ministerium im Rahmen der Preisverleihung.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.