22.08.2025

Legendäre Christmette sucht Stimmen

Foto: F. Dorn

Die evangelische Kirchengemeinde in Luckau lädt Sangesfreudige zum Mitsingen bei der traditionellen Christmette ein. Die Feier findet am ersten Weihnachtsfeiertag morgens um 6 Uhr in der Luckauer Nikolaikirche statt. Kantor Brian Radins beginnt mit den Proben am 11. September.

Die Christmette mit ihrer fast 300-jährigen Tradition zieht am Weihnachtsmorgen jährlich bis zu 800 Menschen in die Kirche. Bestandteile der Christmette sind Weihnachtschoräle, die barocke Kantate „Festo Nati Christi“ und das sogenannte „Quempas-Singen“, ein mehrchöriger Wechselgesangs. Die Christmette ist eine außergewöhnliche Feier. Im Schein von mehr als 1000 Kerzen erklingt von den Emporen Orgel-, Orchester-, Trompeten- und Chormusik.

Wer Teil des Chores sein möchte, ist bei den Proben willkommen. Musikalische Kenntnisse und eine Kirchenmitgliedschaft sind nicht notwendig. Außer in den Schulferien probt Brian Radins ab dem 11. September immer donnerstags ab 19 Uhr im Gemeinderaum in der Luckauer Schulstraße 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kantor Brian Radins freut sich auf sangesfreudige Menschen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.