09.02.2023
Verstärken Sie den Behindertenbeirat der Stadt Luckau!
Seit dem Jahr 2020 gibt es wieder einen Behindertenbeirat in der Stadt Luckau, welcher sich aus 3 bis 5 Mitgliedern …
mehr erfahren08.02.2023
Aufruf für die Schöffenwahl 2023
Die Mitwirkung der Schöffinnen und Schöffen in der Strafrechtspflege ist ein unverzichtbares Element einer unabhängigen Gerichtsbarkeit des demokratischen Rechtsstaats. Sie …
mehr erfahren27.01.2023
Holocaust-Gedenken
Am heutigen Tag wird bundesweit wieder der Menschen gedacht, die Opfer der Verbrechen des Nationalsozialismus wurden. Am Morgen des 27. …
mehr erfahren25.01.2023
Umtausch des Führerscheins /der Fahrerlaubnis
Bis zum 19.01.2023 waren die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 aufgefordert, ihren alten Führerschein in das aktuelle Exemplar umzutauschen. Die Geburtsjahrgänge …
mehr erfahren20.01.2023
Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie auf das beigefügte Anschreiben des Landkreises Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald …
mehr erfahren16.01.2023
Städtebaufördermittel für Stadtentwicklung in Luckau
Baustaatssekretär Rainer Genilke hat am 13.01.2023 der Stadt Luckau Städtebaufördermittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte ausgereicht. …
mehr erfahren08.02.2023
Kita-Elternbeitragsentlastung
Für die Jahre 2023 und 2024 sollen Kinder ein Angebot der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg elternbeitragsfrei in Anspruch nehmen können, …
mehr erfahren16.12.2022
Neue Besetzung im Seniorenbeirat
Frau Doris Budemann aus Karche-Zaacko ist per Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 15.12.2022 neu in den Seniorenbeirat der Stadt Luckau bestellt …
mehr erfahren15.12.2022
Fiber to the Home (FTTH) - Glasfaseranschluss bis ins Haus
Da die Stadt Luckau regelmäßig Anfragen zum Sachstand Glasfaserausbau aber auch zu den Vor- und Nachteilen erhält, möchten wir auf …
mehr erfahren09.12.2022
Neuer Luckauer Nachtrat ernannt
Gut 15 Jahre lang war Dietrich Kölling Nachtrat der Stadt Luckau. In einem langen schwarzen Mantel, mit großem Hut, Hellebarde, …
mehr erfahren08.12.2022
13. Treffen der Alters- und Ehrenabteilung
Am 04. Dezember 2022 fand des 13. Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Luckau in der …
mehr erfahren07.12.2022
Imageflyer 2o23 ab sofort erhältlich
Der neue Imageflyer 2o23 der Stadt Luckau ist ab sofort im Servicebüro der Stadt Luckau im Rathaus, in der Kulturkirche …
mehr erfahren28.10.2022
Weiß-rot-weiße Markierung an Straßenlaternen
Solch eine Markierung hat sicherlich schon jeder mal gesehen. Aktuell werden in Luckau auch zahlreiche dieser Markierungen angebracht, was zu …
mehr erfahren25.10.2022
4. Tag der Pflege in Luckau
Am 19. Oktober lud der Luckauer Seniorenbeirat, zusammen mit der Stadt Luckau, zum Tag der Pflege in das Mehrgenerationenhaus des …
mehr erfahren18.10.2022
Das Ordnungsamt und die Revierpolizei warnen vor Langfingern!
Geldbörsen und Handtaschen waren schon immer ein beliebtes Ziel für Diebe. Aktuell häufen sich leider wieder die Diebstähle, auch in …
mehr erfahren18.10.2022
Neue Öffnungszeiten des Servicebüros
Das Servicebüro der Stadt Luckau hat ab sofort zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: (Eingang Rathaus) Montag 07:00 - …
mehr erfahren13.10.2022
Anmeldung eines Betreuungsplatzes jetzt online über das "Eltern-Portal" möglich!
Die Suche nach einer passenden Betreuungseinrichtung für das eigene Kind ist ein aufregendes Thema für Eltern. Jährlich werden ca. 150 …
mehr erfahren06.10.2022
Hilfe und Beratung bei häuslicher Gewalt – geänderte Sprechstunden vor Ort
Seit Juni 2020 bietet der Landkreis Dahme-Spreewald über den Bereich der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Elke Voigt, Beratung und praktische Unterstützung …
mehr erfahren02.10.2022
32 Jahre Wiedervereinigung
Seit über 30 Jahren wächst Deutschland zusammen. Der 3. Oktober ist für alle ein Datum zum Denken und zum Danken. …
mehr erfahren30.09.2022
Sanierung der Dorfkirche Gießmannsdorf ist abgeschlossen
Fast vollständig wurde die Dorfkirche in Gießmannsdorf saniert. Kürzlich feierten die Gemeinde und die Bauleute mit einem Baustellenfest das Ende …
mehr erfahren29.09.2022
Gründung „Weiterbildungsnetzwerk Dahme-Spreewald“
Mit der Vertragsunterzeichnung des Netzwerkvertrages sollen regionale Weiterbildungen von Ärztinnen und Ärzten gefördert und koordiniert werden.
mehr erfahren27.09.2022
Hinweis des Polizeipräsidiums des Landes Brandenburg
Plötzlich erhalten Sie eine Nachricht von einer fremden Nummer per SMS oder WhatsApp. Darin gibt sich eine Person als Tochter …
mehr erfahren14.09.2022
Umfrage zum Thema „Älter werden in Luckau und den Ortsteilen“ gestartet
Werte Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Luckau und den Ortsteilen, aktuell führt die Stadt Luckau in Zusammenarbeit mit dem AWO …
mehr erfahren07.09.2022
Süße Überraschung für Luckauer Kitas
Am Montag, den 5. September überraschte Frau Margit Deckert die Kinder des Hortes Freundetreff stellvertretend für alle Kindertagesstätten der Stadt …
mehr erfahren02.09.2022
Sprachstandsfeststellung 2022
Liebe Eltern! Die Kinder, die für das Schuljahr 2023/24 zur Schule angemeldet werden, sind laut § 3 SprachfestFörderverordnung – SfFV …
mehr erfahren01.09.2022
Tag des Ehrenamtes 2022
Seit mehr als drei Jahrzehnten wird auf Beschluss der Vereinten Nationen (UN) in jedem Jahr der 5. Dezember als Internationaler …
mehr erfahren30.08.2022
Der Wochenmarkt kehrt zurück auf den Luckauer Marktplatz
Ab dem 01.09.2022 zieht der Wochenmarkt wieder zurück auf den Marktplatz am Rathaus. Auf dem Laga-Parkplatz in der Südpromenade waren …
mehr erfahren24.08.2022
Lokal schenken und lokal kaufen – seit über 10 Jahren!
Auch nach über 10 Jahren ist der Luckau-Gutschein beliebt. Ob Jung oder Alt, ob zur Einschulung oder zu Weihnachten, der …
mehr erfahren22.08.2022
Netzwerkabend in Luckau
Am Abend des 17.08.2022 fand in der Luckauer Kulturkirche ein Netzwerkabend zu den Themen Innenstadtbelebung und Digitalisierung statt. Eine Zusammenfassung …
mehr erfahren16.08.2022
Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutz- Basismaßnahmenverordnung
Wiedereinführung der Testpflicht in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.