Auffinden von Fundtieren

Wie alle Kommunen im Land Brandenburg ist auch die Stadt Luckau verpflichtet sich um verlorengegangene Dinge zu kümmern, diese zu verwahren und möglichst den Eigentümer zu ermitteln. Hierzu gehören beispielsweise auch Fundtiere. Selbstverständlich unterliegt diese Tätigkeit den strengen tierschutzrechtlichen Bestimmungen. Da die Stadt Luckau selbst nicht in der Lage ist, sich angemessen um Fundtiere zu kümmern, wird die Verwahrung von Fundtieren wie in fast allen Kommunen in Deutschland durch Dritte übernommen. Über viele Jahre hinweg geschah dies durch den Tierschutzverein Luckau und Umgebung e.V. mit Sitz in Langengrassau. Mit Bedauern schloss das Tierheim unerwartet zum 31.07.2023 seine Türen. Um weiterhin der gesetzlichen Pflichtaufgabe nachzukommen, hat die Stadt Luckau seit dem 01.08.2023 einen neuen Fundtierbetreuungsvertrag mit dem aktion tier Tierheim Zossen e.V. geschlossen.

Sollten Tiere im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Stadt Luckau gefunden werden und es gelingt der Stadt nicht, z.B. über die Steuermarke oder eine Tierkennzeichnung wie ein Mikrochip-Implantat, den Halter zu ermitteln, werden die Fundtiere zukünftig durch die Stadt selbst oder den Finder in das Tierheim nach Zossen gebracht.

Um dies zu vermeiden empfehlen wir, jedes Ihrer Tiere in geeigneter Weise zu kennzeichnen – auch wenn keine Pflicht besteht. Nur so ist es möglich, dass Ihr Haustier schnellst möglich wieder zu Ihnen nach Hause kommt und beispielsweise auch andere Behörden Sie als Halter ermitteln können. Denn jedem kann es einmal passieren, dass das Haustier ungewollt entwischt oder das Grundstück verlässt und im schlimmsten Fall nicht mehr allein nach Hause findet. Eine Kennzeichnung kann daher Zeit aber auch Geld sparen.

Zum aktion tier Tierheim Zossen e.V.

Neben der Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren ist Aufklärungsarbeit im Tierschutz ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit des Vereins. Das Tierheim hat einen sehr hohen Anspruch an die Tierhaltung. Durch die intensive Zusammenarbeit mit aktion tier e.V. wurde es geschafft, für zahlreiche Tiere eine artgerechte und möglichst angenehme vorübergehende Bleibe zu schaffen. Zudem ist das Tierheim Vorreiter bei dem Projekt Kitty. Das im Jahr 2002 von aktion tier e.V. ins Leben gerufene „Projekt Kitty“ ist das erfolgreichste Straßen-Katzenhilfsprojekt in Deutschland. Kastration, tiermedizinische Versorgung und kontrollierte Fütterung sind wesentliche Bestandteile des Hilfsprojektes.

Weitere Informationen zum Tierheim finden Sie online unter https://www.aktiontier-zossen.de/

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Tastatur

Esc
f1
f2
f3
f4
f5
f6
f7
f8
f9
f10
f11
f12
POS1f12
~
`
!
1
@
2
#
3
$
4
%
5
^
6
&
7
*
8
(
9
)
0
_
-
+
=
ENDEdelete
tab
Q
W
E
R
T
Y
U
I
O
P
{
[
}
]
|
caps lock
A
S
D
F
G
H
J
K
L
:
;
"
'
returnenter
shift
Z
X
C
V
B
N
M
<
,
>
.
?
/
shift
fn
STRGcontrol
optionalt
command
space
command
optionalt

TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home (POS1) Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End (Ende) Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation