Duben

Gemeindeteil: Kaden, Alteno und Freiimfelde
Lage: Duben liegt im Kreuzungspunkt der Autobahn 13 und der Bundesstraße 87, ca. 8 km nordöstlich von Luckau.
Namenserklärung: unbekannt
Frühere Schreibweisen: unbekannt
Erste urkundliche Erwähnung:

Der heutige Ortsteil Duben fand seine erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1414, als der Ort von der Herrschaft Reichenwalde zugleich mit 3 anderen Dörfern von Hans von Biberstein dem Alten durch Kauf an die Stadt Luckau überging. Die Bestätigungsurkunde des Böhmenkönigs Wenzel vom 26. April 1414 ist dafür der eindeutige Beweis. Die Kirche ist seit 1820 ein Filial von Terpt, was damals dem Kreis Calau zugehörig war.

Das dazugehörige Gemeindeteil Kaden liegt rund einen km Nordöstlich von Duben und wurde bereits 1345 erstmals urkundlich erwähnt. Der Gemeindeteil Freiimfelde wurde erstmals am 26. Mai 1613 urkundlich erwähnt und war einst eine Schäferei Frei im Felde zum Gemeindeteil Alteno, welches 1397 erstmals erwähnt wurde.

Einwohnerzahl:

645 (Hauptwohnsitz Stand 30.04.2023), davon
 56 in Alteno,
 43 in Freiimfelde
128 in Kaden

Wirtschaft: Im Ortsteil Duben ist ein relativ großes Gewerbegebiet entstanden, neben dem im Dezember 2004 die Justizvollzugsanstalt Luckau- Duben errichtet wurde. Im Gemeindeteil Alteno befindet sich ein Industriegebiet, welches per Schienen mit Luckau sowie Lübben verbunden ist. , Zu Zeiten des 2. WK diente ein Teil der Fläche als Fliegerhorst. Nach der Wiedervereinigung diente die Anlage als ehemalige ¼-Meile Rennstrecke und Platz für zahlreiche Motorsportveranstaltungen. Heute befindet sich dort das Industriegebiet.
Kultur: Inmitten von Duben steht die “Dorfkirche“, die vor nicht allzu langer Zeit restauriert wurde.
Kinder/Jugend

In Duben befindet sich der aktuell modernste Kindergarten "Kleiner Maulwurf" der Stadt Luckau, der 2018 in der Nähe der A 13 Autobahnabfahrt "Duben" eröffnet wurde.

Im Gemeindeteil Kaden gibt es einen kleinen aber erwähnenswerten  Jugendclub in der ehemaligen Schule.

 Ortsvorsteher:  siehe hier

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Tastatur

Esc
f1
f2
f3
f4
f5
f6
f7
f8
f9
f10
f11
f12
POS1f12
~
`
!
1
@
2
#
3
$
4
%
5
^
6
&
7
*
8
(
9
)
0
_
-
+
=
ENDEdelete
tab
Q
W
E
R
T
Y
U
I
O
P
{
[
}
]
|
caps lock
A
S
D
F
G
H
J
K
L
:
;
"
'
returnenter
shift
Z
X
C
V
B
N
M
<
,
>
.
?
/
shift
fn
STRGcontrol
optionalt
command
space
command
optionalt

TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home (POS1) Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End (Ende) Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation