17. September 2025,  16:00 Uhr Marktplatz LuckauVeranstalter: Stadt Luckau

Klima wandelt Stadt: Ein Spaziergang vom Marktplatz zum Schlossberg

Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung lädt die Stadt Luckau am 17. September 2025 zu einem etwa zweistündigen Stadtspaziergang ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger starten um 16:00 Uhr auf dem Marktplatz und erkunden gemeinsam mit Fachleuten zentrale Orte, an denen sich die Herausforderungen und Chancen der Klimaanpassung in der Stadt besonders gut nachvollziehen lassen. Die Route führt über den Marktplatz, zum Mönchhof, durch den Stadtpark und entlang des Kohlengrabens bis zu den Parkanlagen am Stadtgraben Nord, bevor der Spaziergang am Schlossberg endet. An den Stationen werden konkrete Beispiele für klimatische Problemstellungen erläutert sowie bereits umgesetzte, geplante und angedachte Maßnahmen zur Klimaanpassung vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Fragen der Umsetzung einer „Schwammstadt“ und einer klimaangepassten Mobilität.

Der Spaziergang ist Teil der Woche der Klimaanpassung im Spreewald, die vom 15. bis 19. September 2025 mit verschiedenen Veranstaltungen in der Region stattfindet:

· 15.09. | 10:30 | Lübbenau – Eröffnung & Führung: Wasser wandelt den Spreewald
· 16.09. | 16:00 | Lübben – Radtour: Mobilität im Wandel
· 17.09. | 16:00 | Luckau – Spaziergang: Klima wandelt Stadt
· 18.09. | 16:00 | Lübbenau – Spaziergang: Klima wandelt Geschichte in der Lübbenauer Neustadt
· 19.09. | 13:00 | Lübben – Pflanzaktion: Baumwandel – eine Streuobstwiese entsteht

Mit dieser Themenwoche möchten die Kommunen im Spreewald gemeinsam zeigen, wie Klimaanpassung vor Ort sichtbar wird und wie Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Wandel einbezogen werden können.

Wer möchte kann nach dem Spaziergang am 17.09. am Endpunkt Schlossberg um 19:00 noch an einer weiteren öffentlichen Veranstaltung zur Neugestaltung des Straßenraumes im Wohnviertel „Am Mühlberg“ teilnehmen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Tastatur

Esc
f1
f2
f3
f4
f5
f6
f7
f8
f9
f10
f11
f12
POS1f12
~
`
!
1
@
2
#
3
$
4
%
5
^
6
&
7
*
8
(
9
)
0
_
-
+
=
ENDEdelete
tab
Q
W
E
R
T
Y
U
I
O
P
{
[
}
]
|
caps lock
A
S
D
F
G
H
J
K
L
:
;
"
'
returnenter
shift
Z
X
C
V
B
N
M
<
,
>
.
?
/
shift
fn
STRGcontrol
optionalt
command
space
command
optionalt

TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home (POS1) Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End (Ende) Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation