Luckauer Kahnnacht 2025
Eintritt frei!
Auf den Kähnen wird ein breites Spektrum an Musik geboten.
Die Kähne im Überblick:
Kahn Eins mit "The Marvellous Magpies" (Female Rockabilly & Rock´ n´ Roll)
Kahn Zwei mit "Pipes & Drums" (Schottische Musikkultur mit Dudelsack)
Kahn Drei mit "Diana Tobien & Los Testamentos"
(Pop, Rock und Soul)
Kahn Vier mit dem "Streichquartett der Brandenburgischen Sommerkonzerte gGmbH" (Klassik)
Kahn Fünf mit "Die Bertianer" (Schlager & Evergreens)
Rahmenprogramm:
17 Uhr Eröffnungskonzert Nikolaikirche mit "Julia Toaspern und Steffen Jahnke (Zeitreise von Barock bis Moderne)
19 Uhr Geöffnetes Napoleonhäuschen
ab 21 Uhr - Walking Act
22 Uhr - Musikalischer Überraschungsgast - Station Manteffelplatz/Schlossberg
Das Besondere an der eintrittsfreien Luckauer Kahnnacht:
Nicht die Gäste sitzen auf den Kähnen, sondern die Musiker!
An den fünf Lieblingsplätzen der Luckauer machen die Musikkähne nach und nach Halt und verführen mit unterschiedlichen Musikrichtungen und Genres.
Die zum großen Teil farblich beleuchteten Plätze rund um die historische Altstadt laden zum Verweilen und Genießen ein.
Das in Deutschland einmalige kostenfreie Erlebnis, mit der Verbindung von Stadtcharakter, Musik und Wasser.
An den Stationen: Bebelplatz, Mönchhof, Sommergarten Südpromenade, Napoleonhäuschen und Manteuffelplatz werden die fahrenden Musikgefährte Halt machen und aus ihrem Repertoire spielen.
Anreise per Bahn möglich.
Die Fahrstrecke LÜBBEN – LUCKAU – LÜBBEN wird wieder mit der historischen Bahn befahren. Alle Infos zu Fahrzeiten und Preisen erhält man bei den Freunden der DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V.
https://kulturdampf.de/fahrten/
Vielen Dank allen Sponsoren und Unterstützern für ihr Vertrauen.
Während der gesamten Veranstaltungist der Eintritt frei.
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter/Kontakt:
Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH
Tino Wolff
Tel. 03544-1299717
Mail: kultur@luckau.de