Carnevalsclub Görlsdorf e.V. - CCG
„Görsldorf – hopp hopp“ – ein etwas anderer, fast schon außergewöhnlicher Schlachtruf für einen Karnevalsverein? Nein, nicht bei uns! Denn so humorvoll und lustig wie dieser Schlachtruf seit 1986 in Görlsdorf zur fünften Jahreszeit gerufen wird, so perfekt passt er zum CCG, dem Carnevalsclub Görlsdorf. Wir sind kein gewöhnlicher Karneval, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Bei uns findet man keine Büttenreden oder Sketche. Unsere Veranstaltungen sind durch amüsante, lockere, jedoch auch außergewöhnliche und sehenswerte Tanzeinlagen geprägt. Unser Männerballet und die Damengruppe zeigen eigens kreierte Tänze, die von unserem Publikum mit viel Beifall belohnt werden. Die Funken – und Jugendgarde bringen die treuen Zuschauer mit ihren Darbietungen bei jeder Veranstaltung zum Feiern. Unsere kleinsten Tänzer und Tänzerinnen, die Kindergarde und die Bambinis, verzaubern jedes Jahr aufs Neue mit niedlichen Showeinlagen. Nicht zu vergessen sind die ZWEI Funkenmariechen des CCG, welche ebenfalls die Andersartigkeit unseres Vereins unterstreichen. Derzeitig verzeichnet der Verein 106 kleine und große Mitglieder, wobei stetig neue Anmeldungen registriert werden. Dreimal im Jahr laden die Görlsdorfer Narren zum Karneval in die Turnhalle der Ortschaft ein. Dabei finden die Eröffnung der fünften Jahreszeit und die Verkündung des aktuellen Mottos im November statt. Im Februar zeigen alle Mitglieder passende Tänze zum ausgewählten Motto und beweisen ihren treuen Zuschauern mit wie viel Engagement und Herzblut auch ein kleiner Verein den Karneval feiern kann. Ein beliebter Programmpunkt des Publikums ist dabei die Kostümprämierung an der Abendveranstaltung. Die fünfte Jahreszeit wird in Görlsdorf mit einem Familienkarneval, welcher von Rentnern, Kindern und Familienmitgliedern gut besucht wird, beendet. Das Vereinsleben des Dorfvereins ist jedoch nicht nur von den bereits beschriebenen Veranstaltungen geprägt. Das Vorbereiten der Tänze, das Basteln der Dekorationen, das Einräumen und Ausräumen der Turnhalle, das Besuchen von anderen Karnevalsveranstaltungen, ein Vereinsfest in der Sommerpause, als auch das Treffen mit durch den Verein geschlossenen Freunden bestimmen das karnevalistische Jahr der Mitglieder des CCG. In 38 Jahren Vereinsgeschichte haben wir bereits viele Länder mit dem Flugzeug oder Schiff bereist, Märchenfiguren kennengelernt, Fernsehsendungen moderiert, Kinosäle gefüllt, Sportabzeichen abgelegt, den Dschungel und Zirkus erobert, Musikjahrzehnte durchreist und Schlagernächte, Aprés-Ski-Partys oder unsere Kindheitshelden gefeiert:
1989/90 Hand in Hand ins Märchenland
2007/08 Sommer, Sonne, Ferienhit – der CCG nimmt euch alle in den Urlaub mit
2008/09 Dschungel, Feuer, Heiterkeit - Görlsdorf hat Narrenzeit
2009/10 Wetten, Rätsel, Wunder – Der CCG geht nicht unter
2010/11 Der CCG hält sich fit und alle machen mit
2013/14 Der Zirkus kommt heut vorbei – „der CCG ruft, Manege frei“
2014/15 Von Las Vegas bis nach Hollywood, der CCG lacht sich kaputt
2015/16 Das hatten wir noch nie – der CCG feiert AprésSki
2016/17 Von den 80ern bis heute, seit 80 Jahren tanzt die wilde Meute
2017/18 Vor der Berste bis zur Spree, der CCG auf hoher See
2018/19 Der CCG hat es vollbracht – wir feiern heute Schlagernacht!
2019/20 Von Spielberg bis Terantino – der CCG feiert 33 Jahre großes Kino
2023/24 der CCG hat zu vermelden – Wir feiern unsere Kindheitshelden
2024/25 Vom Apotheker bis zum Zimmermann - der CCG zeigt was er kann!
Adresse
Carnevalsclub Görlsdorf e.V. - CCGBrauhausgasse 39
15926 Luckau
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.