Unternehmesgründung

Die Gründe, sich selbstständig zu machen, können sehr vielfältig sein. Endlich der eigene Chef sein, seine eigenen Ideen verwirklichen oder den Service bieten, den man sich selbst wünscht. Doch eins bleibt immer gleich: Die Fragen, mit denen Existenzgründer von Anfang an konfrontiert sind:

  • Ist die Geschäftsidee wirtschaftlich und kann ich davon auch leben?
  • Welche Behördengänge sind notwendig und muss ich mein Gewerbe anmelden?
  • Woher bekomme ich das Startkapital?
  • Worauf muss ich sonst noch achten?

Viele Fragen, die einen ggf. doch von einer Gründung abhalten. Doch was viele Existenzgründer oft nicht wissen: Es gibt mittlerweile Unterstützungsangebote und Förderprogramme, die in jeder Gründungsphase unterstützen.

Auf dieser Seite möchten wir kurz die wichtigsten Angebote vorstellen und Ihnen den Einstieg in die Existenzgründung etwas erleichtern.

Die IHK Potsdam gibt beispielswiese einen guten Überblick rund um das Thema Existenzgründung.

Mit Rat und Tat steht aber auch das Gründerzentrum Zukunft Lausitz zur Seite.

Auch unterstützen wir Sie gern, im Speziellen das Gewerbeamt der Stadt Luckau sowie der Bereich der Wirtschaftsförderung im Rathaus Luckau.


 

Existenzgründung

Frühlingsgefühle anders nutzen

Wer seine Liebe zur eigenen Unternehmung entdecken möchte, ist im „Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ genau richtig.

Cottbus. In diesem Jahr wird der Frühlingsanfang für die eigene Zukunft genutzt. Gründungsinteressierte können sich Ende März wieder einem intensiven Crashkurs widmen. Alles Relevante zu den Themen Unternehmensgründung, –entwicklung und –nachfolge wird innerhalb von 4 Tagen vermittelt.

Parallel veranstaltet das Zentrum eine neue Workshopreihe. Diese schafft das Fundament für eine erfolgreiche Existenzgründung. Dabei werden Themen zu Steuern und Buchhaltung, aber auch zum Marketing und Vertrieb intensiv behandelt.

Das Gründungszentrum Zukunft Lausitz ist seit 2006 im Kammerbezirk Cottbus die erste Adresse, wenn es um die Themen Existenzgründung, Betriebsnachfolge, Unternehmensentwicklung und Netzwerk geht.

Um Anmeldung wird gebeten, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Alle Termine finden aktuell online statt. Für Rückfragen steht das Team des Gründungszentrums Zukunft Lausitz gerne zur Verfügung.

Gründungszentrum Zukunft Lausitz
Güterzufuhrstr. 7
03046 Cottbus

Web: https://www.startuplausitz.de/

Telefon: 0355 - 288 907 90
E-Mail: info@zukunft-lausitz.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Tastatur

Esc
f1
f2
f3
f4
f5
f6
f7
f8
f9
f10
f11
f12
POS1f12
~
`
!
1
@
2
#
3
$
4
%
5
^
6
&
7
*
8
(
9
)
0
_
-
+
=
ENDEdelete
tab
Q
W
E
R
T
Y
U
I
O
P
{
[
}
]
|
caps lock
A
S
D
F
G
H
J
K
L
:
;
"
'
returnenter
shift
Z
X
C
V
B
N
M
<
,
>
.
?
/
shift
fn
STRGcontrol
optionalt
command
space
command
optionalt

TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home (POS1) Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End (Ende) Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation