02.10.2025
35 Jahre Deutsche Einheit – Ein Grund zum Innehalten und zum Stolz
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 3. Oktober 2025 jährt sich die Wiedervereinigung Deutschlands zum 35. Mal. Dieser Tag ist weit mehr als nur ein staatlicher Feiertag. Er ist ein Symbol für den Mut der Menschen in der DDR, die mit friedlichem Aufbegehren das Ende einer Diktatur herbeigeführt haben. Ohne Gewalt, aber mit Entschlossenheit und dem Wunsch nach Freiheit haben sie die Mauer zum Einsturz gebracht und damit den Weg für die Deutsche Einheit geebnet.
Uns ist damit etwas gelungen, das bis dahin einmalig in der Weltgeschichte war: ein Systemwechsel auf friedlichem Wege. Der Weg dorthin war allerdings schwer. Er war geprägt von Unterdrückung, Überwachung, von Willkür und nicht zuletzt vom Leid vieler Menschen, die an der innerdeutschen Grenze ihr Leben verloren.
Mit der Wiedervereinigung erhielten wir die Chance, unser Land, unsere Städte und Dörfer neu zu gestalten. Auch wir hier in Luckau und in unseren Ortsteilen haben diese Chance genutzt. Vieles wurde seitdem angepackt, modernisiert und verbessert. Heute können wir mit Stolz auf das Erreichte blicken.
Wir wussten damals, am Tag der Wiedervereinigung, dass vor uns kein Weg ins Schlaraffenland lag. Aber wir gewannen etwas, das uns niemand mehr nehmen kann: die Freiheit. Sie eröffnet jedem von uns die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Diese Freiheit ist ein kostbares Gut, das wir bewahren und nutzen müssen.
Mut und Tatkraft haben uns in den vergangenen Jahrzehnten vorangebracht – und wir werden beides auch in Zukunft brauchen, um unsere Heimat weiterzuentwickeln. Politischer Streit darf dabei nicht als Spaltung empfunden werden, sondern sollte als Ansporn verstanden werden, stets das Beste für unsere Bürgerschaft zu erreichen.
Dabei ist wichtig: Der politisch Andersdenkende ist nicht unser Feind. Wir alle eint, dass wir Menschen sind – mit Würde, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Glauben. Wenn wir uns das immer wieder bewusst machen, werden wir auch in Zukunft ein gutes und friedliches Miteinander gestalten.
Lassen Sie uns also diesen 35. Jahrestag der Deutschen Einheit mit Stolz, Dankbarkeit und Zuversicht begehen. Gemeinsam wollen wir weiter an einem Luckau arbeiten, das für alle Generationen lebenswert bleibt.
Ihr
Gerald Lehmann
Bürgermeister der Stadt Luckau