26.03.2025

Änderung der Verkehrsführung Lindenstraße (Luckau) ab dem 26.03.2025

Am 26.03.2025 ist durch den Bauhof der Stadt Luckau vorgesehen, die verkehrsrechtliche Anordnung der Unteren Straßenverkehrsbehörde zur Ausweisung der Lindenstraße als unechte Einbahnstraße umzusetzen. Angeordnet ist hier das Einfahrtsverbot in die Lindenstraße aus Richtung Ampelkreuzung (siehe Verkehrszeichenplan). Die Einfahrt für Fahrradfahrer ist weiterhin möglich.
Unechte Einbahnstraße bedeutet für den Fahrzeugführer, es darf nur aus einer Richtung eingefahren aber aus beiden Richtungen ausgefahren werden. Innerhalb der unechten Einbahnstraße darf somit  in beide Fahrtrichtungen gefahren werden.
Um für die Fahrzeugführer das Verbot der Einfahrt in der Wahrnehmung  zu verstärken, wurde durch die Stadt Luckau für einen Übergangszeitraum im Bereich der Ampel Fahrbahn Lindenstraße die Sperrung einer Fahrtrichtung mit beleuchteten Absperrschranken und aus Richtung Berliner und  Dresdener Straße mit Verkehrszeichen die  vorgeschriebene Fahrtrichtung (Richtungspfeil) angeordnet, die zeitgleich umgesetzt werden.

Hinweis: Die Missachtung des Einfahrtsverbotes z.B. durch Umfahrung einer rot beleuchteten Absperrschranke stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Insoweit dies durch Vollzugsbeamte festgestellt oder Dritte durch Fremdanzeige angezeigt wird, erfolgt die Ahndung im Zuge eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens mit einem Bußgeld ab 50 Euro.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.