22.03.2022

Glasfaser für alle – Einladung zur Projektvorstellung und Bürgerberatungen

Am 1. Dezember wurde in Luckau die gemeinsame Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und DNS:NET unterzeichnet. Mit der Vereinbarung können die ersten 4.000 Haushalte in Luckau inkl. Wittmannsdorf, Duben, Kaden, Rüdingsdorf, Terpt und Zöllmersdorf sowie im Anschluss in #Gießmannsdorf mit High-Speed-Internet mit bis zu 2.500 Mbit/s zügig realisiert werden.
Sukzessive soll mit Glasfaser ein neues zusätzliches Netz zur Telekom ab den großen Backbones nordöstlich und nordwestlich von Luckau ausgebaut werden, bei Wunsch bis an das Haus und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.500 Mbit/s. Aktuell sind ca. 50 - 100 Mbit/s der Standard bzw. oft das Maximum.
 
Um Ihnen vor Maßnahmenbeginn Rede und Antwort zu stehen und das Projekt vorzustellen, bietet das Unternehmen jedem Interessierten an, am 31.03.2022, um 18.30 Uhr im Luckauer Rathaus, Am Markt 34, 15926 Luckau, das Projekt näher kennen zu lernen.
 
Weitere Bürgerberatungen finden im Rathaus Donnerstag, 7. April | Donnerstag 14. April | Dienstag 19. April | Donnerstag 21. April, jeweils von 18 bis 19 Uhr statt sowie bei der BHG Handelszentren GmbH, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, Berliner Straße 16, 15926 Luckau an folgenden Terminen statt:

Dienstag, 5. April 2022 | Donnerstag, 7. April 2022
Dienstag, 12. April 2022 | Donnerstag, 14. April 2022
Dienstag, 19. April 2022 | Donnerstag, 21. April 2022
Dienstag, 26. April 2022 | Donnerstag, 28. April 2022
Dienstag, 3. Mai 2022 | Donnerstag, 5. Mai 2022
Dienstag, 10. Mai 2022 | Donnerstag, 12. Mai 2022

Weitere Informationen finden Sie in den Lokalanzeigern 12/2021 und 01/2022 sowie unter https://www.dns-net.de/news/107

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Tastatur

Esc
f1
f2
f3
f4
f5
f6
f7
f8
f9
f10
f11
f12
POS1f12
~
`
!
1
@
2
#
3
$
4
%
5
^
6
&
7
*
8
(
9
)
0
_
-
+
=
ENDEdelete
tab
Q
W
E
R
T
Y
U
I
O
P
{
[
}
]
|
caps lock
A
S
D
F
G
H
J
K
L
:
;
"
'
returnenter
shift
Z
X
C
V
B
N
M
<
,
>
.
?
/
shift
fn
STRGcontrol
optionalt
command
space
command
optionalt

TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home (POS1) Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End (Ende) Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation